
COVID-19: WIR SUCHEN FREIWILLIGE!
Ihr wollt das THW in Frankenthal im Kampf gegen COVID-19 durch eure Mitwirkung unterstützen?
Was im Einsatzfall zu tun sein kann:
Betriebssicherstellung von kritischen Infrastrukturen
Logistische Unterstützungsleistungen durch Betreiben eines Logistikstützpunktes oder Transportdienstleistungen
Einrichtung von Bereitstellungsräumen
Bau und Betrieb von Behelfskrankenhäusern
Sicherstellung der Lebensmittelversorgung der Bevölkerung
Koordinations- und Kommunikationsaufgaben
Warnung der Bevölkerung
und vieles mehr...
Anforderungen:
Mindestalter 18 Jahre, m/w/d
Physisch und psychisch hoch belastbar
Teamfähig, kommunikativ und leistungsbereit
Dann sofort melden mit:
- Name
- Anschrift
- telefonische Erreichbarkeit
unter:
ov-frankenthal(at)thw.de
Wir zählen auf eure Unterstützung!


Fördermitgliedschaft: Gesellschaft und Wirtschaft machen Frankenthal sicherer!

Das THW Frankenthal kann nicht nur als Einsatzkraft vor Ort unterstützt werden. Ein weiterer wichtiger Pfeiler des örtlichen Bevölkerungsschutzes ist die Finanzierung. Das THW ist eine Bundesanstalt, leider ist der finanzielle Spielraum durch den eng bemessenen Haushalt sehr eng. Anschaffungen die den lokalen Einsatzwert steigern sind durch diesen leider nicht zu decken.
Daher ist das THW Frankenthal, vertreten durch den Förderverein, auf ihre Spende angewiesen. Nur durch Ihre Zuwendungen kann auf lokale Gefahrenstellen materiell eingegangen werden.
So wurde aufgrund der Gefahrenlage durch den Rhein bereits ein Großteil der Pumpenausrüstung in Frankenthal durch den Förderverein finanziert. Aber auch Sandsäcke werden vorgehalten.
Hier informieren wir über den Förderverein und seine Projekte
IBAN DE91 5465 1240 0240 0238 20 | BIC MALADE51DKH | Sparkasse Rhein-Haardt
